Ludwig Watteler, geboren 1955 in Bensberg b. Köln


Mitgliedschaften

Mitglied im Bayerischen Journalistenverband, München

Member Saatchi-Online Gallery, London

VG Bild - Kunst, Bonn


Stationen

Ausbildung im Bereich Reprographie und Photographie, Willi Börsch, Köln

Fachschule für Gestaltung, Köln

Studium Folkwangschule Essen - Fotografie und Grafik, Essen

Studium FH Aachen - Grafik, Aachen

Geschäftsführung des elterlichen Reprografischen Betriebes.

Mitarbeiter im Medienbereich verschiedener Bildungs- und Tagungsstätten. (Landschaftsverband Rheinland, Rheinisch Bergischer Kreis)

Dozent für Photographie an der MVHS.

Berufsausübung in Werbeagenturen, Verlagen, Fotostudios im Bereich Graphik, Photographie, Produktion. (z.B. ADAC, Audi, BMW, Renault, Sixt, Softlab, Studiosus, Span. FVV, Knorr-Bremse)

Diverse Projekte zur Landschaftsphotographie, Auftragsarbeit (z.B. Spanischer Fremdenver-kehrsverband - Spanische Pyrenäen aus Sicht der Schwarzweiss Photographie)

Fotoworkshop für Großdruckerei Eller „Sehgewohnheiten durchbrechen“

Anerkannter und zertifizierter Systemaufsteller - Familien- und Organisationsaufstellungen - der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen. Ausbildung zum Entspannungstrainer für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training

Fotoworkshop für Führungskräfte „Bodenständig – Baumwurzeln in den Bayerischen Voralpen".

Fotoworkshop: Meine Bewegung. Darstellung der Bewegung der Darsteller mit „Light-Painting“


Auszeichnungen

Ausgezeichnet beim Internationalen Kodak Kalenderwettbewerb, Stuttgart, in der Rubrik Kaufkalender für den Kalender „Toskana-Schwarzweissfotografien“.

Sieger mit der Fotoserie „Hopfenstangen in der Holledau“ beim Wettbewerb Pressefoto Bayern des Bayerischen Journalistenverbandes.


Ankäufe

Industrie, öffentliche Hand, Privat und Verbände. Vorstands- und Chefzimmer sowie besondere und ausgefallene Räume werden gerne mit meinen Schwarzweiss Photographien ausgestattet.


Ausstellungen zur Landschaftsphotographie (Auswahl)

Bayerischer Landtag, München
BfG. Bank AG, München
BMW Technik GmbH, München
Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Köln
Galerie Mühlenbusch, Düsseldorf
Galerie Jeanne, München
Galerie Ehmer, München
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
Karwendelhaus, Karwendel, Tirol
Kunst im Prisco Haus, München
Kunsttage im historischen Viertel Königstraße, Dresden
Kunststraße Imst, Kapuziner Kloster, Imst
Landesgewerbeamt Stuttgart, Stuttgart
Laurèl (Escada Gruppe), München
Laurèl (Escada Gruppe), Düsseldorf
Marella Deutschland, München
Maximilianeum im Kreuzgang, Bayerischer Landtag, München
Rathaus Gräfelfing, Kunstkreis Gräfelfing, „Männer“ (Portraitfotografien)
Sun Microsystems, München
Thomas Morus Akademie, Bensberg bei Köln

Kunst & Begegnung

Ein weiteres Thema meiner Arbeit ist Kunst & Begegnung. Partner und Auftraggeber sind hier Firmen, Werbeagenturen, Geschäftsleute, etc...

Kunst & Begegnung schafft mit meinen Photographischen Arbeiten, egal ob beim Agentur Event, Praxis- und Geschäftseröffnungen oder sonstigen kulturellen Anlässen, für das Publikum und die Mitarbeiter eine kreative Atmosphäre. Die Präsentation der Photographien erzeugt Sympathie-werte, Kundengespräche und Kommunikation.
Das ist mir wichtig – denn gerade in unserer schnelllebigen Zeit geht der Blick für die Natur bzw. für die Landschaften immer öfter verloren.

Oder anders ausgedrückt, oft ist es erst der zweite oder dritte Blick der Auslöser aktueller Seherlebnisse wird.


Referenzen

A,S,M, Werbeagentur, München

a.f.i.m. atelier für interaktive medien, München

A.C.T Trainings Akademie, München - Köln

BMW Technik GmbH, München

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, NRW, Wuppertal

ELLER repro+druck, Villingen-Schwenningen

E-on Energie AG, München

Idea Prisco, München

Mode & Kunst im Prisco Haus, München

Prisco Passage, Dresden

Praxis Dr. Vonhof, München

Professor Werner Kroener, München

Spanisches Kulturinstitut - Instituto Cervantes, München

von Salomon, München

Werbeagentur Jung & Brandl, München

Zahnarztpraxis Dr. Christine Hauck, Neuried

 

Eintrag ins Gipfelbuch, Südtirol. Foto: Christine Hauck